Nur sieben Prozent der EVDI-AnlegerInnen haben angegeben, keinesfalls erneut bei E&V Digital zu investieren. Platz 2 im Vertrauensranking erreichte Rendity. Nur jeder Achte will keinesfalls mehr Geld anlegen. Bleibt noch Platz 3 für Zinsbaustein, bei der 17 Prozent bereits so enttäuscht worden, dass sie der Plattform kein Geld mehr überweisen wollen. Das ist nicht wenig, im Vergleich mit den sieben anderen Schwarmfinanzierungs-Plattformen allerdings noch ein Spitzenwert. Portagon mit ihren Marken LeihDeinerUmweltGeld (LDUG) oder Frankfurter Finanzanlagenvermittlung (FFAV) will von den Befragten niemand mehr Geld geben. Wobei hier einschränkend zu erwähnen ist, dass die Zahl der Portagon-Kunden unter den Befragten unterdurchschnittlich gering ist. Eine Repräsentativität ist deshalb nicht gegeben. Eine Tendenz allerdings sehr wohl, denn auch von den Nicht-Kunden unter den Befragten will niemand ein Portagon-Funding zeichnen.
Blamabel ist das Ergebnis auch für Bergfürst, zu der nur jede(r) Siebte noch Vertrauen hat. Zwei von drei dort schon investierende AnlegerInnen haben unter den Befragten keinerlei Interesse mehr. Ähnlich abgestraft werden Dagobert, Rocket sowie der Marktführer Exporo. Alle drei Plattformen haben bei mehr als jedem Zweiten jegliches Vertrauen verspielt.
Nachfolgende Grafik zeigt in Abweichung zu dem automatisch erstellten Ergebnis die Auswertung pro Plattform und nicht relativ zu allen verteilten Stimmen.

- zum Vergrößern, bitte auf das Bild klicken
Einen Beitrag zum Umfrageergebnis habe ich auf meinem Blog veröffentlicht:
Schwarmfinanzierer häufig unzufrieden
Forumseinträge von mir sind
nicht als Anlageberatung oder als Rechtsberatung zu verstehen.
Falls Ihnen mein Forum gefällt, würde ich mich über eine freiwillige
Unterstützung sehr freuen.